SUSE, ein Pionier im Bereich Open Source-Software, entwickelt zuverlässige interoperable Linux-,
Cloud-Infrastruktur- und Speicher-Lösungen, die Unternehmen mehr Kontrolle und Flexibilität ermöglichen. Mehr als 20 Jahre Erfahrung und hervorragende Leistung in den Bereichen Entwicklung und Services sowie ein einzigartiges Partner Ökosystem machen die SUSE Produkte und den Support leistungsstark und helfen ihren Kunden Komplexität zu verringern, Kosten zu reduzieren und verlässlich erfolgskritische Services anzubieten.
Nehmen Sie am 07.11. um 10 Uhr am Webcast teil und sichern Sie sich 500 Euro für Ihre Weihnachtsfeier.
SUSE gibt Pläne bekannt, als unabhängiges Unternehmen von anhaltender Dynamik zu profitieren.
Werner Dobbeck
suse@prianto.com
Tel: +49 89 416148 240
Zentrale
kontakt(at)prianto.com
Tel: +49 89 416148 210
Für die meisten Unternehmen steigt der Bedarf an Daten-Storage schneller, als der Durchschnittspreis für Storage sinkt. Das heißt, dass Sie gezwungen sind, Ihr Budget drastisch zu erhöhen, um Ihre Datenanforderungen zu erfüllen. Es gibt jedoch eine Alternative: SUSE Enterprise Storage. Die intelligente, softwaredefinierte Storage-Lösung auf Basis von Ceph-Technologie ermöglicht ihren Kunden die Transformation der Storage-Infrastruktur des Unternehmens, um Kosten zu senken und unbegrenzte Skalierbarkeit bereitzustellen.
SUSE Enterprise Storage-Lösungen bieten einen einzelnen, einheitlichen und softwaredefinierten
Storage-Cluster, der Anwendungen mit einheitlichem Objekt-, Block- und Datei-Storage umfasst. Dieser wurde für eine unbegrenzte Skalierbarkeit vom Terabyte- bis zum Petabyte-Bereich und ohne Single Points of Failure entwickelt, um die Systemstabilität und die Anwendungsverfügbarkeit nach Hardwarefehlern zu steigern.
Der Einsatz von Cloud Computing nimmt weiterhin rasant zu. Zurückzuführen ist er auf sich schnell verändernde Technologietrends und die Nachfrage der Kunden nach neuen Dienstleistungen. Die Cloud-Technologie unterstützt Unternehmen dabei, neue innovative und flexible Lösungen zu entwickeln, um den Herausforderungen unserer stark vernetzten On-Demand-Welt zu begegnen.
SUSE OpenStack Cloud ist die Open Source Private Cloud für Unternehmen, die für höhere Flexibilität, mehr Innovation und schnellere Wertschöpfung sorgt, die nötig sind, um am heutigen umkämpften Markt und hinsichtlich der geschäftlichen Herausforderungen bestehen zu können. Sie ist die OpenStack Plattform für physische Systeme, virtualisierte oder cloudnative Anwendungen sowie für das Hosten oder Migrieren von traditionellen oder unternehmenskritischen Workloads.
Zusätzlich können Sie dem SUSE Cloud Service Program beitreten. Dies bietet Ihren Kunden die Möglichkeit Ihre Kundenreichweite auszubauen und dadurch Ihre Einnahmen zu erhöhen. Bieten Sie Ihren Kunden SUSE Linux Enterprise Produkte auf Anfrage über die Cloud an. Die Flexibilität des SUSE Modells bedeutet für Ihre Kunden:
Ohne Virtualisierung dauerte es Tage, einen neuen Server einsatzbereit zu machen. Mit Virtualisierung reduzierte sich diese Zeit auf Minuten, und jetzt dauert es dank Containern nur noch Sekunden.
Linux-Container-Technologien bieten hochgradig effiziente Betriebssystem-Virtualisierungen mit geringem Overhead. Außerdem sind sie so konzipiert, dass sie kompatibel mit anderen Virtualisierungstechnologien sind, die von der
Linux-Distribution unterstützt werden.
Die agile Umgebung erfordert eine Plattform, die den dynamischen Anforderungen von Container-Anwendungen gerecht wird. Ein Betriebssystem für eine Vielzahl von Container-Technologien wie
Linux-Container (LXC), Docker-Open Source Software und Kubernetes sind der Ausgangspunkt.
SAP IT erreicht mit SUSE eine Verfügbarkeit von 99,99 Prozent.
SUSE Lösungen für SAP-Umgebungen unterstützen Unternehmen bei der Transformation ihrer vorhandenen Infrastrukturen zur Steigerung der Flexibilität und zur Verbesserung des Kundenservice in der digitalen Wirtschaft. SUSE und SAP arbeiten seit fast zwei Jahrzehnten gemeinsam an Innovationen. SUSE Linux Enterprise Server war das erste Betriebssystem für SAP HANA und ist weiterhin die Referenz-Entwicklungsplattform für die
SAP-S/4HANA-Plattform.
Müssen Ihre SAP-Workloads ständig den höchsten Verfügbarkeitsanforderungen Ihrer SAP-Bereitstellung entsprechen? Wählen Sie eine zuverlässige Basis für Ihre unternehmenskritischen SAP-Workloads. Mit SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications stehen Ihnen integrierte Funktionen für die Geschäftskontinuität zur Verfügung. Dazu zählt eine integrierte Clustering-Lösung für physische und virtuelle Linux-Systeme, die automatische Wiederherstellung von SAP HANA-Datenbanken und das vollständige System-Rollback, mit dem sich Fehler bei Änderungen rückgängig machen lassen.
SUSE Linux Enterprise Live Patching Extension ist eine optionale Funktion, die die Ausfallzeit bei Sicherheitsfixes eliminiert – ohne Abstriche bei der Anwendungsleistung.
Weltweit sind Unternehmen auf der Suche nach „offenen“ Open-Source-Lösungen, die es ihnen ermöglichen, frei zu innovieren, den Bedürfnissen von heute auf agile Weise entgegenzukommen und sich kontinuierlich auf die Technologie von morgen vorzubereiten, während gleichzeitig unternehmenskritische Anwendungen, die Sicherheit, Verfügbarkeit und weltweiten Support erfordern, unterstützt werden.
Laut IDC setzen mittlerweile Unternehmen aller Größenordnungen für unternehmenskritische Computing-Anwendungen auf Linux und profitieren von Merkmalen wie Hochverfügbarkeit, Geo-Clustering, Live Patching und vollständigem System-Rollback.
Mittlerweile laufen über 39 Prozent aller Server-Betriebssysteme auf Linux.