In unserer Welt des ständigem Wandels zählt Softwarequalität mehr denn je. Wo immer ein Entwickler also hingehen will – SmartBear hilft, dorthin zu gelangen. Alle SmartBear-Tools funktionieren einzeln, aber auch gemeinsam. Sie sind sogar offen für alle Tools, die bereits verwendet werden. Mit Smartbear-Tools kann im Entwicklungsprozess ein ganz neuer Produktivitätslevel erreicht werden.
Nehmen Sie an der dreiteiligen SmartBear Webinarreihe teil, um zu erfahren wie Sie die Effizienz und Sicherheit Ihrer Software Entwicklung steigern.
Sichern Sie die Qualität Ihrer Anwendung ohne Einbußen an Geschwindigkeit oder Agilität mit einem einfach zu bedienenden GUI-Testautomatisierungswerkzeug. Die KI-gestützte SmartBear Objekterkennungs-Engine und die skriptbasierte oder skriptlose Flexibilität ist unübertroffen, sodass Sie jede Desktop-, Web- und mobile Anwendung problemlos testen können.
AlertSite ist das 'Frühwarnsystem', dem Ihre Kunden bei der Überwachung ihrer Websites, Webanwendungen und APIs aus der ganzen Welt und innerhalb ihrer privaten Netzwerke vertrauen können.
Die ReadyAPI-Plattform beschleunigt Funktions-, Sicherheits- und Belastungstests von RESTful, SOAP, GraphQL und anderen Webdiensten direkt in der CI/CD-Pipeline:
Die besten API-Design-Teams verwenden den SwaggerHub. Der SwaggerHub steht für die Beschleunigung der API-Bereitstellung und -Qualität durch Standards und Zusammenarbeit (basierend auf OpenAPI) - was ein schnelleres, standardisiertes API-Design ermöglicht.
Qualitativ hochwertige APIs entstehen nicht 'einfach so'. Sie starten mit einheitlichen Designstandards, die sich an Geschäftszielen ausrichten. Die Nutzung des SwaggerHub kann den Designprozess eines Teams beschleunigen und gleichzeitig Qualität und Stilkonsistenz durchsetzen. Der API-Editor macht die Einhaltung der Swagger-Spezifikationen, die jetzt als OpenAPI-Spezifikationen (OAS) bezeichnet werden, einfach und intuitiv.
SwaggerHub-Website Kostenfreien Account anlegen
Traditionelle Belastungstests finden in der Protokollschicht statt. Dies führt zu massiven Tests, die nur schwer zu lesen sind, umfangreiche Programmierung erfordern und deren Einrichtung Stunden, ja Wochen in Anspruch nimmt. Selbst die Ergebnisse sind nicht einmal indikativ für die reale Welt, da sie das Protokoll testen. - Kein Wunder, dass Leistungstests schwierig erscheinen.
Aber das muss bei LoadNinja nicht sein. Statt das Protokoll zu testen, wird die tatsächliche Endbenutzererfahrung über Zehntausende von Browsern mit der SmartBear TrueLoad-Technologie getestet, wodurch über 60% des Aufwands gespart werden. Es sind weder Wartung noch Einrichtung erforderlich, um innerhalb kürzester Zeit ein genaues Verständnis der Leistung zu vermitteln.
SoapUI wurde sowohl für Entwickler als auch für Tester entwickelt und ist das einzige Open-Source-Werkzeug, welches das gesamte Testspektrum (Funktions-, Sicherheits-, Last- und Simulationstests) abdeckt. Mit seiner benutzerfreundlichen grafischen Oberfläche ist SoapUI der Einstiegspunkt für API-Tests, so dass Sie REST- und SOAP-basierte Webdienste problemlos validieren können.