macmon secure von Belden beschäftigt sich bereits seit 2003 mit der Entwicklung von Netzwerksicherheitssoftware und hat seinen Firmensitz im Herzen Berlins. Die Produkte macmon NAC (Network Access Control Lösung) und macmon SDP (Secure Defined Perimeter) werden weltweit eingesetzt, um Netzwerke und Cloud-Ressourcen vor unberechtigten Zugriffen zu schützen.
Anwender von macmon secure kommen aus diversen Branchen und reichen von mittelständischen Firmen bis hin zu großen internationalen Konzernen.
macmon secure dehnt seinen bewährten Schutz seit 2021 mit seiner Zero-Trust-Network-Access-Strategie auf sämtliche Unternehmensressourcen in der Cloud aus, und ist der einzige Anbieter von NAC plus SDP mit Identity and Access Management aus Deutschland.
Wissen Sie und Ihre Kunden, was in Ihren Netzwerken vor sich geht? Gewinnen Sie Übersicht, Komfort und Sicherheit im Netzwerk.
V6 der macmon Network Access Control (NAC) bringt schnelleres Laden, bessere User-Experience und breiteren TLS-Support auf Debian 11-Basis.
Mit macmon Network Access Control wissen Sie jederzeit, welche Geräte sich in Ihrem Netzwerk befinden und wo diese sind. UFOs (unbekannte fremde Objekte) gehören damit der Vergangenheit an, da sämtliche eingesetzten Geräte wie PCs, Drucker, Laptops, medizinische und technische Geräte jederzeit identifiziert, effizient überwacht und vor unbefugten Zugriffen geschützt werden. Gast- und Mitarbeitergeräte (BYOD) können über das Gästeportal, mithilfe eines dynamischen Managements der Netzwerksegmente, einfach und sicher zugelassen werden.
Erfahren Sie im 14-seitigen deutschsprachigen Whitepaper "NAC Management Summary" alles über den Funktionsumfang von macmon NAC - und wie diese den Herausforderungen für Cyber Security und Netzwerksicherheit begegnet. In den vier im Dokument enthaltenen Success Stories lernen Sie, wie Unternehmen verschiedener Branchen macmon NAC erfolgreich einsetzen und welche Vorteile die NAC-Lösung für Ihre Organisation bereithält.
macmon NAC - Produktinfo
NAC Management Summary (Whitepaper)
NAC einfach erklärt (Whitepaper)
NAC Anwenderbericht SGF
NAC Anwenderbericht YOYSONQUIN
NAC Mitbewerbsvergleich
Video - Was ist Network Access Control?:
macmon secure trägt mit seiner bewährten Network-Access-Control-Lösung schon seit 2003 dem ZTNA-Ansatz Rechnung, indem NAC nur definierten Geräten Zugang zum Netzwerk erlaubt. Mit macmon SDP dehnt macmon den Schutz nun auch auf sämtliche Cloud-Dienste aus. macmon SDP ist ein Konzept von Software Defined Perimeter.
Sofware Defined Perimeter verstecken Geräte und Anwendungen, welche sich in Cloud-Anwendungen und im Firmennetzwerk befinden. Durch private Overlay-Netzwerke kann Software Defined Perimeter Benutzer und Geräte sicher miteinander verbinden.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von SDP als VPN-Alternative.
Die Erweiterung der Zero Trust Network Access Philosophie von dem Schutz für LAN und WLAN auf jegliche Cloud-Ressourcen durch macmon SDP, bietet einen ganzheitlichen Sicherheitsansatz zur Kontrolle der Vertrauenswürdigkeit von Endgeräten und Benutzern. Als DSGVO-konformer Schutz aus Deutschland und gehosteted in einer deutschen Cloud mit dem Fokus auf einfache Bedienung und Nutzung ist dieses Sicherheitsangebot einzigartig.