KELA deckt Cybergefahren auf, die Unternehmen und Organisationen direkt bedrohen. Die branchenführende Technologie von KELA dringt dafür automatisch sogar in schwer zugängliche Tiefen des Cyberkriminalitäts-Untergrunds ein - um einzigartige, kontextbezogene Informationen zu liefern, die auf taktischer, operativer und strategischer Ebene nutzbar sind - um Kunden bestmöglich zu unterstützen und zu schützen.
KELA ist stolz darauf, eine Messlatte für die Aufdeckung von Cyberbedrohungen zu legen. Ziel ist es, die Zukunft von Unternehmen zu sichern. Deshalb hilft KELA Unternehmen dabei, einen vollständigen Einblick in das sich ständig weiterentwickelnde Ökosystem der Cyberkriminalität zu erhalten und rechtzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
KELA liefert 100 % reale, umsetzbare, zeitnahe und kontextbezogene Informationen über Bedrohungen und Bedrohungsakteure, die es den Sicherheitsteams ermöglichen, digitale Sicherheitsrisiken zu identifizieren, zu priorisieren und effektiv zu mindern. Mit der Cyber Intelligence Platform von KELA decken Kunden verborgene Risiken auf, indem sie die Sichtweisen von Angreifern einnehmen und einen umfassenden Informationspool nutzen, um einen starken, proaktiven Ansatz für ihre Cyberverteidigung zu etablieren.
Mit umfassender Expertise im Umfeld von Nachrichtendiensten und Cyberverteidigung ist KELA führend in der Entwicklung von Spitzentechnologien für die Sichtbarmachung von Angriffsflächen der Cyberkriminalität. Erstklassige Forschungs-, Produkt- und F&E-Teams leisten Pionierarbeit bei der Entwicklung innovativer Lösungen, die das Chaos im Untergrund der Cyberkriminalität in organisierte, verwertbare Daten verwandeln. KELA aktualisiert seinen Informationspool permanent und in Echtzeit - um sicherzustellen, dass Kunden stets über die aktuellsten Informationen zum Schutz ihrer Vermögenswerte verfügen.
Die marktführende Plattform von KELA dringt selbst in die am schwersten zugänglichen Bereiche ein, um neue Bedrohungen aus dem Untergrund der Cyberkriminalität automatisch zu sammeln, zu analysieren, zu überwachen und zu melden.
Basierend auf einer einzigartigen Sammlung historischer und aktueller Daten und Vorfälle unterstützt die End-to-End Cyber Threat Intelligence-Plattform von KELA Unternehmen bei der Prävention potenzieller Cyberangriffe - indem sie die komplexe Welt der Cyberkriminalität transparent und zugänglich macht. Sie besteht aus mehreren Modulen, von denen jedes für einen bestimmten Zweck entwickelt wurde, um spezielle Anforderungen von Unternehmen und Organisationen zu erfüllen.
Die KELA Cyber Intelligence Platform
Datenblatt Kela & Zero Trust (engl.)
Brancheninformation Finanzsektor (engl.)
Brancheninformation Gesundheitswesen (engl.)
Brancheninformation Telekommunikation (engl.)
Brancheninformation Bildungswesen (engl.)
Video - Targeted Cyber Intelligence | RADARK:
Folgende Module basieren auf der KELA Cyber Intelligence Platform:
KELA verfolgt einen äußerst kooperativen Ansatz für Partnerbeziehungen und macht es einfach, seine Technologie zu nutzen um Geschäfte mit ihnen zu machen. KELA bietet seinen Partnern sofortigen Zugriff auf den gesamten Datenbestand, eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung der hochgradig anpassbaren Suchvorgänge, eine umfassende API-Integration und einen proaktiven, mehrsprachigen Follow-the-Sun-Support. Bei Bedarf können KELA-Experten sogar als Erweiterung Ihres Analystenteams fungieren und dazu beitragen, Ihr Geschäft voranzutreiben und Ihre Kunden sicher und zufrieden zu halten.
Höhere Gewinnspannen - Verdienen Sie mehr mit garantierten Produktrabatten und Empfehlungsboni. Beschleunigen Sie die Verkaufszyklen mit Deal-Registrierung und Lead-Sharing. Maximieren Sie Ihre Margen mit Vorteilen auf Silber-, Gold- und Platin-Niveau.
Bessere Ressourcen - KELA unterstützt seine Partner mit technischen Zertifizierungen, Vertriebsschulungen und Vertriebsressourcen. Genießen Sie technischen Support rund um die Uhr, kostenlose Lizenzen und Werbekostenzuschüsse (MDF).
Konkurrenzlose Daten - KELA durchdringt geheime Vorgänge, um qualitativ hochwertige, hochgradig anpassbare und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. Partner können ihre Lösungen durch die Integration der KELA Data Lake API verbessern, um KI-Engines zu nutzen.
Rekordverdächtige Absatzchancen