Die Zukunft der IT-Sicherheit in einer vernetzten Welt

Confidential Computing

Die enclaive GmbH, ein preisgekröntes Unternehmen mit Sitz in Berlin, hilft Unternehmen, ihre sensiblen Daten und Anwendungen in unsicheren Cloud-Umgebungen durch Confidential Computing zu schützen.

Durch den Einsatz von Confidential Computing gewährt enclaive eine hohe Datensicherheit, ohne dass Änderungen am Code, an Tools oder an Prozessen erforderlich sind.

Das umfassende Multi-Cloud-Betriebssystem von enclaive ermöglicht Zero-Trust-Sicherheit, indem es Daten während der Nutzung verschlüsselt und Anwendungen sowohl vor der Infrastruktur als auch vor Lösungsanbietern abschirmt.

Mit enclaive können Unternehmen sicher entwickeln, testen und bereitstellen – während sie die volle Kontrolle über ihre vertraulichen Daten behalten. Ziel ist es, eine universelle, cloud-unabhängige Technologie bereitzustellen, die anspruchsvolle Multi-Cloud-Anwendungen sichert und gleichzeitig einfach zu implementieren ist.

Über Confidential Computing

Confidential Computing stellt einen bahnbrechenden Fortschritt in der Datensicherheit dar. Es ermöglicht die Ausführung von Umgebungen - ob Container, Anwendung oder VM - in einer vollständig verschlüsselten Form. 

Das bedeutet, dass diese Umgebungen während des gesamten Betriebszyklus, vom Start bis zur Beendigung, verschlüsselt bleiben. Die Daten- und Programmflüsse sind dank dieser Laufzeitverschlüsselung kryptografisch vom Rest des Systems isoliert. 

Nur die CPU - und keine anderen Komponenten oder Prozesse - kann diese verschlüsselte Umgebung entschlüsseln, Anweisungen ausführen und die Ergebnisse anschließend wieder verschlüsselt speichern.

 

enclaive News

27.02.2025

Schließen Sie bis zum 30. Juni 2025 ein Projekt mit enclaive ab und sichern Sie sich ein Tages-VIP-Ticket für den Porsche Carrera Cup im Juli.

weiterlesen
26.02.2025

Enclaive, der Berliner Pionier für Confidential Cloud Computing, und Prianto geben ihre strategische Partnerschaft bekannt.

weiterlesen

Produktmanager

Miro Milos
enclaive(at)prianto.com
Tel. +49 89 416 148 223

  Video: The Confidential Multi-Cloud Platform

enclaive macht die Cloud zum sichersten Ort

Problem

Cloud-Computing bietet viele Vorteile, bringt aber auch erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich, insbesondere für Unternehmen in regulierten Branchen oder Ländern. Die Speicherung von Daten in der Public Cloud bedeutet zwangsläufig, dass man einen Teil der Kontrolle über deren Sicherheit abgibt. Hacker können Schwachstellen in Cloudsystemen ausnutzen, um sensible Informationen zu stehlen – ein erhebliches Risiko für Unternehmen. Es ist entscheidend, darauf zu vertrauen, dass der Cloudanbieter (CSP) robuste Sicherheitsmaßnahmen umsetzt. Leider haben CSPs immer wieder bewiesen, dass sie nicht in der Lage sind, ihre Kunden ausreichend zu schützen.

Lösung

enclaive setzt auf einen völlig neuen Ansatz: enclaive ermöglicht es, Workloads in einer "Enklave" auszuführen – einer vertraulichen und isolierten Cloud-Umgebung, die vollständig von Hyperscalern und anderen Workloads auf derselben Hardware abgeschottet ist. Eine Enklave kann man sich wie ein hochgesichertes Schließfach in der Cloud vorstellen, das Daten und Code perfekt schützt.

Technologie

Die Lösung von enclaive basiert auf 3D-Encryption, einer bahnbrechenden Technologie, die Daten nicht nur im Ruhezustand und während der Übertragung verschlüsselt, sondern auch während der Nutzung. Zum ersten Mal sind Workloads aus allen Blickwinkeln geschützt.

3D-Encryption ermöglicht die Enklavierung von virtuellen Maschinen und Kubernetes-Clustern, indem Standard-CPUs und GPUs mit minimalem Overhead (nur 1-3 % der CPU-Zyklen) genutzt werden. Bemerkenswert ist, dass diese Technologie keinerlei Änderungen an bestehendem Code oder Cloud-Operationen erfordert und bisherige Confidential Computing-Technologien wie Fully Homomorphic Encryption und Multi-Party Computation übertrifft.

Produkt

Die Confidential Multi-Cloud Platform (EMCP) von enclaive ermöglicht es Unternehmen, ihre Workloads in der Cloud mit nur wenigen Klicks zu schützen. Die Plattform gewährleistet höchste Sicherheit - ohne Kompromisse bei Leistung oder Benutzerfreundlichkeit.

Top